Classen

Unkomplizierte Verlegung, PVC-frei


Gleich vier Bodenbelagsneuheiten zeigt Classen auf der Messe Bau in München: Neben den Megaloc-Verlegesystemen und den komplett recycelbaren Ceramin-Böden und -Fliesen präsentiert das Unternehmen auch seine aktuelle Uberwood-Kollektion mit ausgeprägter Tiefenstruktur sowie einen neuen Fischgrät-Laminatboden.

Das weiterentwickelte Megaloc-System ist wie bisher 48 Stunden lang wasserresistent; außerdem lassen sich bereits verbundene Dielen leicht wieder aufnehmen. Dabei steht das Fold-Down-System für Laminatböden ebenso zur Verfügung wie für schwimmend verlegtes Fertigparkett - als Megaloc XXL. Im Rahmen ihres Lizenzgeschäftes stellt Classen das System der gesamten Branche zur Verfügung.

Ceramin heißt Classens recyclingfähiger, PVC-freier Designbelag mit mindestens 60 % Rezyklaten im Kunststoffanteil. Hier wurde die bewährte Kollektion Ceramin Tiles um aktuelle Dekore erweitert. Die neue Fliesenkategorie ist ultraleicht, robust und ideal für die Badrenovierung oder -sanierung geeignet. Trotz ihrer Größe von 2,55 1,20 m können die Elemente von einer Person allein verlegt werden. Ganz aktuell ist die Ceramin-Kollektion Nuva. Sie ist in XL-Formaten erhältlich und zeichnet sich durch eine geprägte Fase in der Nutzschicht aus. Darüber hinaus zeigt sie alle technischen Weiterentwicklungen der neuen Ceramin-Generation.

Nicht zuletzt präsentiert Classen mit Uberwood eine neue Bodenbelagskategorie "mit diamantharter, kratzfester Oberfläche". Damit erreicht Uberwood die Nutzungsklasse 33 und die Abriebklasse 5. Die holzbasierte Trägerplatte bietet gegenüber HDF eine dreimal so hohe Dichte; im Zusammenspiel mit dem neuen Megaloc-System erreicht Uberwood somit eine Wasserbeständigkeit von bis zu einer Woche. In Kombination mit dem 2 mm starken Underlay, das der Schalldämpfung dient und weitere Trittschallunterlagen überflüssig macht, eignet sich der Boden für alle Anwendungsbereiche - von privaten Wohnräumen bis zu Geschäfts- oder Verkaufsräumen. Uberwood-Dielen sind im Standardformat und im XL-Format erhältlich, in 15 Designs und mit drei Synchronstrukturen: Authentic, Iconic und Rustic. Vor allem die rustikalen Designs zeigen besonders plastische, tiefe Strukturen mit sehr markanten "Rissen" und "Ästen". Das für die Holzwerkstoffplatten verwendete Holz stammt ausschließlich aus FSC- und PEFC-zertifizierten Wäldern.

Mit Manor präsentiert Classen seine erste Fischgrät-Kollektion - mit technischer Finesse: Das Verlegesystem kommt ohne linke und rechte Dielen aus. Dadurch entfallen die doppelte Lagerhaltung beim Handel und das mögliche Verwechseln der Dielen beim Verlegen. Dank Fold-Down-Verlegemethode kommen Verleger schnell voran. Die synchrongeprägten Dekore sind in den Stärken 8 mm und 10 mm erhältlich; sie messen 62 x 12,4 cm.
Unkomplizierte Verlegung, PVC-frei
Foto/Grafik: Classen
Uberwood zeigt besonders plastische, tiefe Strukturen.
aus BTH Heimtex 03/23 (Sortiment)