GD Holz Gesamtverband Deutscher Holzhandel e.V.
Holzhandel nach gutem Jahr 2022 für 2023 verhalten
Der deutsche Holzhandel hat das Jahr 2022 mit einem Umsatzplus von 5,6 % abgeschlossen - allerdings war der Zuwachs hauptsächlich preis- und nicht mengengetrieben. Das hat der Betriebsvergleich des Gesamtverbandes Deutscher Holzhandel, GD Holz, ergeben. Die größten Steigerungen wurden bei Plattenwerkstoffen (+ 11 %) und Ausbauprodukten ohne Fußböden (+ 16 %) verzeichnet. Bauelemente legten um 9 % zu, Fußböden um 4 %. Schnittholz hingegen hielt sich mit + 0,5 % auf dem Vorjahresniveau, Holz im Garten büßte 2 % ein.
Deutlich unterschiedlich entwickelten sich die einzelnen Vertriebswege: Während die Umsätze im Holzgroßhandel um 5 % zunahmen, waren sie im Einzelhandel aufgrund der weniger vom Preisanstieg betroffenen Sortimente um 5 % rückläufig,
Die Erwartungen des Großhandels an das erste Quartal 2023 sind sehr zurückhaltend. 63 % rechnen mit geringeren Umsätzen gegenüber dem Vorjahr, im Einzelhandel sind es sogar 80 %. Für den Holzeinzelhandel von entscheidender Bedeutung ist der Start des Gartenholzsortimentes im Frühling.
aus
BTH Heimtex 03/23
(Wirtschaft)